#8 Weil die Bergluft gut tut
Es ist medizinisch erwiesen, dass die Bewegung in der Natur und der frischen Luft auf das Gehirn wirken. Das Immunsystem wird durch die körperliche Betätigung an der frischen Luft gestärkt und das Risiko für Krankheiten sinkt.
#9 Weil eine Brotzeit am Berg am besten schmeckt
Die selbstmitgebrachte Jause die man am Gipfel verzehrt, schmeckt natürlich viel besser, weil man sie ja selbst auf den Berg hoch getragen hat. Wenn man während der Wanderung noch an einer Alpe vorbei kommt, und dort ein Sura-Kees-Brot und ein frisches Glas Milch auf einen wartet - ist das Glück perfekt! Übrigens, in dem Du Produkte von lokalen Bauern konsumierst, unterstützt Du die lokale Wirtschaft und vermeidest lange Transportwege von Lebensmitteln. Positiver Nebeneffekt: Gutes Tun und andere Menschen unterstützen, macht auch glücklich!
#10 Weil die Flora & Fauna unglaublich beeindruckend ist
Egal, wo hin man geht, überall sind duftende Wiesen, traumhafte Ausblicke, wunderschöne Wanderwege und Alpenblumen die man im Tal nicht zusehen bekommt. Wer Glück hat bekommt sogar ein Murmeltier oder eine Gams zu sehen. Du musst nur die Augen offenhalten, es gibt so viel Schönes zu entdecken und dabei vergisst man für kurze Zeit alles um sich herum. Aber nicht nur im Sommer ist es in den Bergen wunderschön, jede Jahreszeit hat etwas ganz Besonderes an sich.
Vielleicht geht es Euch so wie mir und Ihr würdet ein paar dieser Gründe als Bergglück beschreiben.
Warum machen Dich die Berge glücklich?
Schreib uns gerne auf Facebook oder Instagram, warum die Berge ein Glücksmagnet für Dich sind!