Naturrodelbahn Golm im Montafon | © Golm Silvretta Luenersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner

Auszeichnungen

Wir freuen uns über zahlreiche Auszeichnungen



turn to zero

Wir sind aktives Mitglied bei turn to zero. Die CO2-Ausstöße welche nicht direkt verhinderbar sind, werden über das die Mitgliedschaft ausgeglichen. Im Jahr 2020 haben wir über turn to zero rund 596 Tonnen CO2 ausgeglichen. Hier beträgt der Aufwand durchschnittlich 30 € pro Tonne CO2, welche ausgeglichen wird. 

Dabei werden diverse Hilfsprojekte unterstützt:

  • Klimaschutz-Gesamtpakete in Äthiopien: Durch Bündelung von mehreren Klimaschutzmaßnahmen (effiziente Kocher, Ernährung, Solar, Wald, Wasser (Reinigung & Sparen) soll CO2 eingespart und die Lebenssituation vor Ort verbessert werden. GSL-Tourismus unterstützt hier durch die Kompensation ca. 12 Haushalte mit diesen 5 Maßnahmen.
  • Kreislaufwirtschaft durch Plastikrecycling in Rumänien: Recycling von gebrauchten PET-Flaschen und anderen Plastikabfällen. Die daraus gewonnenen recycelten PET-Flocken und Granulate werden zum Beispiel in der Verpackungsindustrie oder für Dämmstoffe im Bausektor wiederverwendet.
  • Durch UV-Strahlung zu sauberem Trinkwasser: Rund 50.000 Menschen in den ländlichen Regionen Ost-Ugandas erhalten Zugang zu sauberem Trinkwasser. In diesem Gebiet sind die Wasserstellen, wie Seen und Flüsse meist mit Keimen belastet und es können sich dadurch Durchfallerkrankungen oder Krankheiten wie Typhus und Cholera leicht verbreiten.
  • Kommunales Wiederaufforsten: Wiederaufforstungsprojekt in der Platanares Wasserscheide in der Gemeinde San Juan de Limay, Nicaragua. Dort arbeiten kleinbäuerliche Familien zusammen, um ungenutzte Teile ihres Landes wieder aufzuforsten. Dank besserer Raumnutzung und nachhaltiger Nutzung der Waldressourcen wird die Waldfläche zunehmen und die Lebensqualität der Bewohner verbessert.

 

Erfahre mehr über die Projekte:



Auszeichnungen als Arbeitgeber

Basierend auf unseren Werten wie Menschlichkeit, Toleranz und Vertrauen sind wir ein attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitgeber in der Region

Für unser Engagement haben wir in den letzten Jahren folgende  Auszeichnungen erhalten.



ISO Zertifizierung

Die zwei ISO Zertifizierungen stehen für ein aktiv betriebenes Umwelt- (ISO14001) und Energiemanagementsystem (ISO50001) bei der gesamten Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH. Die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt und den Energieverbrauch werden im Voraus betrachtet und stets die ökologisch beste Technologie im wirtschaftlich vertretbaren Rahmen berücksichtigt. Die erfolgreiche Umsetzung der Umwelt/Energieziele wird jährlich beim internen und externen Audit überprüft.



Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen

ECHTES BERGERLEBNIS. ECHT GARANTIERT.

Lust auf Abenteuer, Genuss, Kunst, Familienidylle oder ein einzigartiges Panorama? Mit dem Gütezeichen „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ vom Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die qualitätsgeprüfte Erlebnisangebote bieten und strenge Kontrollen erfüllen. Regelmäßige Überprüfungen stellen die Einhaltung des Qualitätsversprechens sicher. Beste Aussichten für ein echtes Bergerlebnis.

Der Erlebnisberg Golm ist Mitglied der „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“. Wir sind mit unseren Attraktionen Alpine-Coaster, Flying-Fox und Waldseilpark-Golm als Abenteuer-Berg und als Familien-Berg zertifiziert.

 

 



Österreichisches Wandergütesiegel

Der Wanderweg "Gauertaler AlpkulTour" wurde im Sommer 2015 von der Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern in Österreich e.V. mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet.



Vorarlberger Pistengütesiegel

Das Skigebiet Golm ist mit dem Vorarlberger Pistengütesiegel, verliehen von der Wirtschaftskammer Vorarlberg, ausgezeichnet. Eine unabhängige Pistengütesiegel-Kommission bestehend aus Fachleuten von Land, Skischulen, Skiverband und aus den Skigebieten begutachtet schon seit 1980 jedes Jahr ehrenamtlich die Skipisten in Vorarlberg. Grundlage für jede Zertifizierung sind die Richtlinien des Landes und der Fachgruppe der Seilbahnen, die laufend auch an die neueste Rechtssprechung angepasst und im Sinne der Sicherheit weiterentwickelt werden. Es wird die ordnungsgemäße Markierung und Sicherung der Abfahrten geprüft und geprüft, ob vor Gefahren jeder Art ausreichend gewarnt wird. Jährlich findet eine angemeldete Kontrolle statt, fallweise gibt es auch unangemeldete Nachkontrollen.



TripAdvisor

Wir wurden für exzellenten Service ausgezeichnet. Der Alpine-Coaster-Golm wurde mit einem Zertifikat für Exzellenz 2016 ausgezeichnet. Dieser Gewinn basiert auf den fortwährend großartigen Bewertungen, die wir auf TripAdvisor erhalten haben.



Skiresort Testsieger

Das Skigebiet Golm wurde, neben anderen Skigebieten, von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, in der Kategorie "Geheimtipp" als führendes Skigebiet bis 30 km Pisten ausgezeichnet. Im Test erreichten diese Skigebiete mit mindestens 3,6 von 5 möglichen Sternen insgesamt eine Topbewertung.

 



Wetter

Aktuelle Wetterbedingungen am Bewegungsberg Golm im Montafon

Vandans
6°C 0cm

Webcams Bewegungsberg Golm im Montafon

Aktuelle Situation am Berg

Raetikonbahn

2.103 m, Vandans

Geöffnete Anlagen

Aktuell geöffnete Anlagen am Erlebnisberg Golm im Montafon

Golm

8 von 9 geöffnete Lifte
12 von 17 geöffnete Pisten
0 von 2 geöffnete Rodelbahnen
0 von 0 geöffnete Loipen
2 von 2 geöffnete Winterwanderwegen
0 von 1 geöffnete Sonstiges

Dein Ticket online kaufen

In unserem Webshop findest Du alle Tickets der Montafon Brandnertal Card.

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.