Wir sind klimaneutral
Damit unsere Gäste am Golm mit einem guten Gefühl die Natur und Bergwelt erleben können,
werden zahlreiche umweltrelevante Maßnahmen umgesetzt:
Von regionalen Produkten über eine Photovoltaik-Sesselbahn bis hin zu einem ausgetüftelten Drainagesystem für die Beschneiung.
Und die Bemühungen, den Tourismus nachhaltig zu gestalten, zahlen sich aus.
Denn Jahr 2018 wurde die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH zum ersten klimaneutralen Tourismusgebiet in Österreich ernannt.


Unsere Ziele
#1
Reduktion des CO2 Ausstoßes
#2
Elektrifizierung der Mobilität
#3
Gebäudeheizung über Wärmepumpe
#4
Maximierung der Energieeffizienz
#5
Nachhaltige Werbemaßnahmen

Was wir heute tun, entscheidet, wie die Welt morgen aussieht.

Energie
Unsere Stromversorgung ist bereits jetzt zu 100 Prozent durch Co2-neutrale Wasserkraft aus Vorarlberg abgedeckt. Somit ist unsere Stromversorgung klimaverträglicher und unabhängiger von fossilen Brennstoffen.

"Wir schätzen es sehr,
wenn unsere Gäste mit Elektrofahrzeugen anreisen."Gernot Burtscher, Projektleiter
Mobilität
Elektromobilität, ist neben der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ein wichtiger Punkt für die Reduktion des Co2 Ausstoßes. Um dies weiter zu fördern, haben wir das Angebot an Ladestationen für Elektroautos weiter ausgebaut. Weiters möchten wir unsere eigene Fahrzeugflotte schrittweise auf Elektroautos umstellen.
E-Ladestationen:
- 10 Ladestationen bei der Talstation in Vandans
- 8 Ladestationen bei der Mittelstation in Latschau

"Durch ein GPS-unterstütztes System kann bei der Pistenpräparation die Dicke der Schneedecke genau eruiert werden
und somit bedarfsgesteuert beschneit werden."Manfred Oberer, Leitung Fuhrpark
Schneemanagement
Unser Schneemanagementsystem umfasst den Pistenbau, beeinflusst die technische Ausstattung und Platzierung von Schneeerzeugern und reicht von Schneehöhenmessung- bis zur Steuerung.
Schneehöhenmessung
So können wir exakt sagen, wo wie viel Schnee liegt. Das gibt den Fahrern der Pistenmaschinen und den Zuständigen für die technische Beschneiung die Möglichkeit, so optimal und effizient wie möglich zu arbeiten. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass wir nur an den richtigen Orten technischen Schnee produzieren.

Gastronomie
In unserer eigenen Gastronomie wird Wert auf regionale Lieferanten und Produkte gelegt. Wir sind Mitglied von bewusstMontafon und haben das AMA-Gütesiegel. Wenn möglich wird auf Plastik verzichtet und auf Recycling-Produkte zurückgegriffen. Unsere Putzmittel haben alle das Ecolabel und sind biologisch abbaubar.

Marketing
Alle Druckwerke inklusive der Geschäftsausstattung bestehen aus FSC Recycling Papier. Geschenkartikel und Werbegeschenke sind langlebig und wiederverwendbar, hier wird sehr viel Fokus auf Müllvermeidung gelegt. Wenn dies nicht möglich ist, wird auf Kompostierbarkeit und Bio-Produkte gesetzt.

Unsere Auszeichnungen
Für unsere Umweltaktivitäten und Maßnahmen werden wir jährlich extern auditiert und zertifiziert. Als Mitglied vom Klimaneutralitätsbündis 2025 unterstützen wir durch unseren CO2-Auslgeich diverse Hilfsprojekte.

Naturverträglicher Wintersport
Wintersport abseits der Piste erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit dem Projekt "Naturverträglicher Wintersport im Montafon" wurde gemeinsam mit verschiedenen Interessensgruppen wie den Wintersportlern, Frost, Jagd und Naturschutz ein Versuch gestartet, tragbare Lösungen für alle - also Wild, Wald und Wintersport, zu finden.


- #Golm
- #Bergbahnen
- #Nachhaltigkeit
- #Ein Blick hinter die Kulissen am Golm

Weltneuheit Photovoltaik-Sesselbahn Hüttenkopf
- #Golm
- #Bergbahnen
- #Nachhaltigkeit
- #Ein Blick hinter die Kulissen am Golm
Am Bewegungsberg Golm im Montafon hat der Sonnenskilauf eine ganz besondere Bedeutung. Mit der weltweit ersten Photovoltaik-Sesselbahn, der Hüttenkopfbahn, wurde ein nachhaltiger Meilenstein gesetzt. Wie diese Bahn funktioniert und ob die Hüttenkopfbahn bei Bewölkung stillsteht, das erfährst Du hier.


- #Nachhaltigkeit
- #Charity
- #Golm
- #Silvretta Bielerhöhe
- #Lünersee

Alte Ausrüstung für den guten Zweck
- #Nachhaltigkeit
- #Charity
- #Golm
- #Silvretta Bielerhöhe
- #Lünersee
Nachdem auch beim Golm Silvretta Lünersee Tourismus das alte Logo dem Neuen weichen muss, wird auch die Dienstbekleidung mit dem alten Logo ausgetauscht. Es stellte sich relativ rasch die Frage: "Was machen wir mit der alten Bekleidung?"


- #Nachhaltigkeit
- #Wandern
- #Familie
- #Golm
- #Lünersee

Nachhaltig Wandern
- #Nachhaltigkeit
- #Wandern
- #Familie
- #Golm
- #Lünersee
Du willst mehr erfahren?
Blicke hinter die Kulissen im Skigebiet Golm im Montafon
