Latschau durchs Gauertal zur Lindauer Hütte

Mittel
Einkehrmöglichkeit
Winterwandern · Einkehrmöglichkeit
04:30 h Dauer
13,6 km Länge
1744 m Höchster Punkt
1011 m Tiefster Punkt
734 hm Aufstieg
733 hm Abstieg
Kondition
Technik
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Bei dieser Winterwanderung bist Du von den markanten Rätikon-Gipfel Sulzfluh, Drusenfluh und Drei Türme umgeben.

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis zur Rätikonkreuzung Schruns-Tschagguns fahren. Dort biegst du rechts ab und folgst der Straße ins Zentrum von Tschagguns. Im Zentrum geht es geradeaus weiter bis du in Latschau ankommst. Vor dem Kraftwerk biege links ab und folge der Straße zum Wanderparkplatz nach dem Feuerwehrhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschau Kraftwerk / Linie 1

Fahrplan: www.vmobil.at

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Parken

Wanderparkplatz beim Feuerwehrhaus Latschau (kostenpflichtig)

Wegbeschreibung

Die Strecke führt in stetigem bergauf von Latschau vorbei an den Maisäßen im Gauertal direkt zur Lindauer Hütte. Auf der selben Strecke kommst Du wieder zum Ausgangspunkt nach Latschau zurück.

Tipps

Diese Tour ist in der Übersichtskarte "Aktivkarte Schnee" mit der pinken Nummer 19 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusinformationen erhältlich.

Es empfiehlt sich einen Rodel mitzunehmen, da man von der Lindauer Hütte super durch das Gauertal bis nach Latschau rodeln kann.

Du hast auch die Möglichkeit einen Rodel direkt bei der Lindauer Hütte gegen eine Leigebühr von 10,00 € pro Rodel/Tag auszuleihen. ACHTUNG es ist nur eine begrenzte Anzahl vorhanden.

Ziel

Tschagguns, Wanderparkplatz Latschau

Start

Tschagguns, Wanderparkplatz Latschau

Sicherheitstipps für Winterwandern in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Wanderwege nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Winterwandern, Einkehrmöglichkeit
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez